Nalazite se na CroRIS probnoj okolini. Ovdje evidentirani podaci neće biti pohranjeni u Informacijskom sustavu znanosti RH. Ako je ovo greška, CroRIS produkcijskoj okolini moguće je pristupi putem poveznice www.croris.hr
izvor podataka: crosbi !

Die spatbronzezeitliche Siedlung Špičak in Hrvatsko Zagorje (CROSBI ID 513995)

Prilog sa skupa u zborniku | sažetak izlaganja sa skupa

Pavišić, Ivančica Die spatbronzezeitliche Siedlung Špičak in Hrvatsko Zagorje / Lippert, Andreas (ur.). Beč: Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien, 2001. str. 165-171-x

Podaci o odgovornosti

Pavišić, Ivančica

njemački

Die spatbronzezeitliche Siedlung Špičak in Hrvatsko Zagorje

Der Fundplatz von Gradina I - Špičak im kroatischen Bergland liegt auf einer steilen Erhebung, die auf den darunter liegenden Hängen durch einen Verteidigungswall geschützt war. Dieser bestand aus einer halbkreisförmig um den Hügel angelegten Trockenmauer, die von zwei Eingängen unterbrochen war. Das runde Gipfelplateau hatte offenbar die Funktion eines Fluchtortes. Eine zweite Befestigung von ovaler Form und Nord-Süd-Orientierung, Gradina II, befand sich auf einem in südöstlicher Richtung gelegenem Bergsattel. Auch dieser Platz war durch eine Befestigungsmauer im Westen und Süden gesichert. Im Osten, wo ein steiles und felsiges Gelände natürlichen Schutz bot, lag der Eingang.

Urnenfelderkultur; Kroatisches Hochland; befestigte Höhensiedlungen

nije evidentirano

engleski

The Late Bronze Age Settlement of Špičak in Hrvatsko Zagorje

nije evidentirano

urnfield culture; Croatian highlands; hillfort

nije evidentirano

Podaci o prilogu

165-171-x.

2001.

objavljeno

Podaci o matičnoj publikaciji

Lippert, Andreas

Beč: Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien

Podaci o skupu

Nepoznat skup

poster

29.02.1904-29.02.2096

Povezanost rada

Temeljne tehničke znanosti