Das Datenproblem in der kognitiv-linguistischen Metonymie-Forschung aus sprachvergleichender Sicht (CROSBI ID 551519)
Prilog sa skupa u zborniku | sažetak izlaganja sa skupa | međunarodna recenzija
Podaci o odgovornosti
Brdar-Szabó, Rita ; Brdar, Mario
njemački
Das Datenproblem in der kognitiv-linguistischen Metonymie-Forschung aus sprachvergleichender Sicht
Ausgehend von der allgemeinen Diskussion des Datenproblems in der kognitiv-linguistischen Metonymie-Forschung soll im geplanten Beitrag nach Zusammenhängen zwischen Datentypen und Phasen der Theoriebildung gefragt werden. Diese Frage be-kommt durch den Umstand eine besodere Aktualität, dass die theoretische Diskussion auf diesem Gebiet durch die Intensivierung der Forschung bedingt noch offen ist. Es konnte bislang kein Konsens darüber erzielt werden, was eine Metonymie sein sollte bzw. wie Metonymie definiert werden sollte. Während die Anfänge der Forschung durch Introspektion und Englisch-lastigkeit gekennzeichnet sind, ist gegenwärtig die zunehmende Einbeziehung neuer Datentypen und neuer Forschungsmethoden zu beo-bachten. Im geplanten Beitrag soll das Datenproblem anhand von Fallstudien zur kont-rastiv-typologischen Metonymie-Forschung diskutiert werden, wobei gezeigt werden soll, dass der Sprachvergleich als Methode zur Entdeckung neuer Metonymie-Typen führen kann.
Metonymie: kognitive Linguistik; Daten; kontrastive Linguistik
nije evidentirano
engleski
The problem of data in the cognitive linguistic research on metonymy, from a contrastive perspective
nije evidentirano
metonymy; cognitive linguistics; data; contrastive linguistics
nije evidentirano
Podaci o prilogu
2009.
objavljeno
Podaci o matičnoj publikaciji
Podaci o skupu
pozvano predavanje
29.05.2009-30.05.2009
Debrecen, Mađarska