Verbot vs. Gebot. Dichotomien und Gegensatzpaare in der Rechtssprache
Nalazite se na CroRIS probnoj okolini. Ovdje evidentirani podaci neće biti pohranjeni u Informacijskom sustavu znanosti RH. Ako je ovo greška, CroRIS produkcijskoj okolini moguće je pristupi putem poveznice www.croris.hr
izvor podataka: crosbi !

Verbot vs. Gebot. Dichotomien und Gegensatzpaare in der Rechtssprache (CROSBI ID 202212)

Prilog u časopisu | izvorni znanstveni rad

Bukovčan, Dragica Verbot vs. Gebot. Dichotomien und Gegensatzpaare in der Rechtssprache // Linguistica, LIII/2 (2013), 115-126

Podaci o odgovornosti

Bukovčan, Dragica

njemački

Verbot vs. Gebot. Dichotomien und Gegensatzpaare in der Rechtssprache

Rechtssprache ist als Metasprache und als Objektsprache Gegenstand des Interesses sowohl der Juristen als auch der Linguisten. Zu diesem komplexen und nach wie vor unerforschten Bereich zählen Dichotomien und Gegensatzpaare, die in der Rechtssprache wichtige, nach einigen Autoren sogar fundamentale Rolle spielen. In der Rechtssprache sind sie als sprachliche Universalien überall belegt /öffentliches Recht vs. Privatrecht ; legal vs. illegal ; gesetzmäßig vs. gesetzwidrig/. Ihre spezifischen Erscheinungsformen widerspiegeln Rechtstradition und -konzepte einer bestimmten Gesellschaft. Oft wird von „echten“, „falschen“ und „verdeckten“ Dichotomien im juristischen Diskurs gesprochen, obwohl eine einheitliche Kategorisierung nicht möglich ist. Außerdem entwickeln sich ständig neue Rechtskonzepte mit veränderter Versprachlichung der Inhalte als Folge dynamischer gesellschaftlicher Veränderungen. Heute sind Dichotomien in der Rechtssprache eine schnell veränderliche Kategorie. Für die Analyse und Interpretation konnten logische Bilder und deutsche Tradition der Begriffsjurisprudenz bzw. dieser Tradition zugrunde liegende Idee von „Kern und Hof von Rechtsbegriffen“ dienen. Deutsche Rechtsquellen bilden den Referenzrahmen, wogegen die Quellen aus anderen Rechtssystemen die Anwendbarkeit des vorgeschlagenen Interpretationsmodells bestätigen oder aber auf die Divergenzen in Rechtskulturen und –traditionen hinweisen.

Rechtssprache; Dichotomiesn; Gegensatzpaare; Paradoxien

nije evidentirano

engleski

Verbot vs. Gebot. Dichotomies and Opposites in legal language

nije evidentirano

legal language; dichotomies; oppositions; paradoxes

nije evidentirano

Podaci o izdanju

LIII/2

2013.

115-126

objavljeno

0024-3922

Povezanost rada

Filologija